DIE OFFIZIELLE WEBSITE
Eschengartenchronik
Vereinsheim „Eschengarten“ - Erfolg durch Eigeninitiative !
Nur durch den entschlossenen Willen vieler Vereinsmitglieder gelang es, ein gemeinsames Vereinsheim, überwiegend in Eigenleistung zu errichten. Es wurde der Beweis erbracht, dass, mit der notwendigen Unterstützung der Stadt München, Eigeninitiative der Vereine und seiner Mitglieder zum Erfolg führen können.
Am 05. Mai 1983 entschlossen sich die Vereinsvorstände des SV Nord München-Lerchenau, des HuVTV Edelweiß-Stamm München und des FC Eintracht München, das von der Stadt München angebotene Fördermodell „Vereinsförderung von selbst errichteten Vereinsheimen“ in Anspruch zu nehmen.
Das Schulreferat Sportamt unterstützte unser Anliegen und ein Jahr später, am 02. Juli 1984, konnte mit der Gründung der „Vereins-Interessengemeinschaft Lerchenau e.V.“ die juristische Voraus-setzung geschaffen werden, das Vereinsheim in Eigenregie zu bauen.
Am 11. Juli 1985 lag die Baugenehmigung vor und bereits am 19. Juli 1986 konnte das Vereinsheim „Eschengarten“ feierlich eröffnet werden.
Nachfolgend, die detaillierte „Eschengartenchronik“ zum Nachlesen, mit einem interessanten Gastbeitrag von Volker D. Laturell, „Chronik der Lerchenau“.